Ich habe ein wenig bei mir in den Fotoalben gekrammt und folgende Bilder gefunden. Die Bilder sind alle im Zeitraum 1998 - 2001 entstanden.

Waren es noch Zeiten als der RE6 noch nicht bis nach Wittenberge verkehrte. Damals gab es einen 2-Stundentakt des RE6 und auch nur bis Wittstock (Dosse). Den Abschnitt hinter Wittstock (Dosse) über Pritzwalk und Perleberg nach Wittenberge wurden Ferkeltaxen bedient. 772 137 und 972 737 befinden sich heute in Kuba.

Wenige Minuten vor der ersten Aufnahme ist dieses Bild entstanden. Links warten 772 137/972 737 auf den Anschlusszug aus Berlin und rechts haben 772 143/972 743 Wittstock (Dosse) aus Wittenberge kommend erreicht. Während 772 143 nach seiner Ausmusterung verschrottet wurde ist 972 743 nach Kuba verkauft worden.

972 724/772 124 erreichen den Haltepunkt Bärenklau. Während der Steuerwagen nach Kuba verkauft wurde ist der Triebwagen den Weg des alten Eisens gegangen.

Der Hauptbahnhof von Brandenburg (Havel) war bis zum 13. Dezember 2003 auch Ausgangspunkt der Regionalbahnstrecke nach Belzig (Brandenburger Städtebahn genannt). 772 332 wurde nach seiner Ausmusterung verkauft.

Am anderen Streckenende wurde 772 332 durch 772 322 ersetzt. 772 322 wurde nach seiner Ausmusterung zerlegt.