Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
-
Nils G.
Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
Wie jedes Jahr, findet auch in diesem Jahr ein Fahrplanwechsel bei der BVG statt, hier die Änderungen:
Alle Änderungen bei der U-Bahn
Linie U5
Montags bis freitags wird auf dem Innenstadtabschnitt zwischen S+U Alexanderplatz <> U Friedrichsfelde beziehungsweise U Tierpark der 5-Minuten-Takt bis circa 20/20:30 Uhr verlängert.
Samstags wird wegen der großen Nachfrage ein 5-Minuten-Takt von circa 9:30 bis 17:30 Uhr in Richtung S+U Alexanderplatz und von etwa 10 bis 18 Uhr bis U Kaulsdorf-Nord angeboten.
Linien U1, U2, U6, U7, U8 und U9
Die Taktverdichtung der U-Bahn am Wochenende wird der veränderten Nachfrage angepasst. Samstags wird der 5-Minuten-Takt im Zeitraum 10 bis 18 Uhr auf den Zeitraum circa 11 bis circa 19 Uhr verschoben.
Linie U9
Sonntags wird der 5-Minuten-Takt im Zeitraum 10:30 bis 18:30 Uhr auf den Zeitraum circa 11:30 bis circa 19:30 Uhr verschoben.
Alle Änderungen bei der Straßenbahn
Linie 12: Weißensee, Pasedagplatz <> Mitte, Am Kupfergraben
Die Linie verkehrt montags bis freitags von circa 7 bis 20 Uhr sowie samstags von circa 10 bis circa 18 Uhr - statt wie bisher alle 20 Minuten - in einem 15-Minuten-Takt.
Alle Änderungen beim Bus
Linie X11: (U Dahlem-Dorf <>) S Lichterfelde Ost <> S Schöneweide (oder Gropiusstadt, Gesundheitszentrum)
Da die Nachfrage gestiegen ist, enden die Fahrten von S Schöneweide samstags zwischen 18 und 20 Uhr nicht mehr wie bisher am U-Bhf Johannisthaler Chaussee, sondern werden bis Mariendorfer Damm/Buckower Chaussee verlängert.
Linie X33: S+ U Rathaus Spandau <> Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm
Montags bis sonntags wird auf der gesamten Linie die Betriebszeit bis 22:30 Uhr verlängert. Hinzu kommen gezielt zusätzliche Verstärkerfahrten im 20-Minuten-Takt.
Linie 115: (Spanische Allee/Potsdamer Chaussee <>) Düppel-Süd, Neuruppiner Straße <> U Fehrbelliner Platz
Auf der Linie 115 wird zwischen U Fehrbelliner Platz und Roseneck das Fahrtenangebot in der Hauptverkehrszeit montags bis freitags verbessert, dazu wird der 10-Minuten-Takt von circa 13 bis 18 Uhr ausgeweitet. Mit einem früheren Betriebsbeginn schon um circa 4:30 Uhr wird ein besserer Übergang zwischen Tag- und Nachtverkehr hergestellt.
Linie 125: U Osloer Straße <> Frohnau, Invalidensiedlung
Die bestehende Taktverdichtung von 10 Minuten zwischen S Frohnau und Holzhauser Straße/Schubartstraße (Borsigwalde) wird montags bis freitags von circa 6:30 bis 20 Uhr bis U Kurt-Schumacher-Platz ausgedehnt. Samstags wird der bestehende, verdichtete 10- Minuten-Takt auf diesem Abschnitt von 10 bis 16 Uhr angeboten.
Linie 318: S Wannsee <> Wannsee, Hahn-Meitner-Platz
Der Name der Endhaltestelle wird von "Hahn-Meitner-Institut" in "Hahn-Meitner-Platz" geändert.
Bus 334 (AnrufBus): Hohengatow, Waldschluchtpfad <> Gatow, Habichtswald
Montags bis freitags erfolgen die Abfahrten von der Endstelle Habichtswald zur Haltestelle Alt-Gatow auch während der Schulferien, 3 Minuten früher:
neu: 7:00, 7:20, 7:40 Uhr (alt 7:03, 7:23. 7:43 Uhr. Damit wird ein besserer Anschluss zum X34 in Richtung S+U Zoologischer Garten gewährleistet.
Linie 351: Klinkum Buch <> Lindenberger Weg/Stadtgrenze (<> Campus Buch)
Der Name der Endhaltestelle wird von "Robert-Rössle-Straße" in "Campus Buch" geändert.
Linie 373: U Rudow > Gropiusstadt, Hugo-Heimann-Straße > U Rudow
In Fahrtrichtung Gropiusstadt, Hugo-Heimann-Straße wird die Haltestelle "Hörsingsteig" eingerichtet.
Linie 390: S Ahrensfelde > Mehrow > Eiche > S Ahrensfelde
Die Haltestelle "Ahrensfelde, Fasanenstraße" wird in beiden Richtungen eingerichtet.
Linie N7: (S+U Rathaus Spandau <>) U Rudow <> Flughafen Schönefeld
Die Linie N7 wird in den Nächten sonntags/montags bis donnerstags/freitags vom bisherigen Endpunkt U Rudow bis Flughafen Schönefeld verlängert. In den Nächten freitags/samstags, samstags/sonntags und vor Feiertagen verkehrt die Linie N7 nur zwischen U Rudow <> Flughafen Schönefeld. Die Weiterfahrt ab U Rudow in Richtung S+U Rathaus Spandau erfolgt mit der U-Bahn-Linie U7. Die Linie N71 entfällt.
Quelle: www.bvg.de
MfG
Busfahrer08
Alle Änderungen bei der U-Bahn
Linie U5
Montags bis freitags wird auf dem Innenstadtabschnitt zwischen S+U Alexanderplatz <> U Friedrichsfelde beziehungsweise U Tierpark der 5-Minuten-Takt bis circa 20/20:30 Uhr verlängert.
Samstags wird wegen der großen Nachfrage ein 5-Minuten-Takt von circa 9:30 bis 17:30 Uhr in Richtung S+U Alexanderplatz und von etwa 10 bis 18 Uhr bis U Kaulsdorf-Nord angeboten.
Linien U1, U2, U6, U7, U8 und U9
Die Taktverdichtung der U-Bahn am Wochenende wird der veränderten Nachfrage angepasst. Samstags wird der 5-Minuten-Takt im Zeitraum 10 bis 18 Uhr auf den Zeitraum circa 11 bis circa 19 Uhr verschoben.
Linie U9
Sonntags wird der 5-Minuten-Takt im Zeitraum 10:30 bis 18:30 Uhr auf den Zeitraum circa 11:30 bis circa 19:30 Uhr verschoben.
Alle Änderungen bei der Straßenbahn
Linie 12: Weißensee, Pasedagplatz <> Mitte, Am Kupfergraben
Die Linie verkehrt montags bis freitags von circa 7 bis 20 Uhr sowie samstags von circa 10 bis circa 18 Uhr - statt wie bisher alle 20 Minuten - in einem 15-Minuten-Takt.
Alle Änderungen beim Bus
Linie X11: (U Dahlem-Dorf <>) S Lichterfelde Ost <> S Schöneweide (oder Gropiusstadt, Gesundheitszentrum)
Da die Nachfrage gestiegen ist, enden die Fahrten von S Schöneweide samstags zwischen 18 und 20 Uhr nicht mehr wie bisher am U-Bhf Johannisthaler Chaussee, sondern werden bis Mariendorfer Damm/Buckower Chaussee verlängert.
Linie X33: S+ U Rathaus Spandau <> Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm
Montags bis sonntags wird auf der gesamten Linie die Betriebszeit bis 22:30 Uhr verlängert. Hinzu kommen gezielt zusätzliche Verstärkerfahrten im 20-Minuten-Takt.
Linie 115: (Spanische Allee/Potsdamer Chaussee <>) Düppel-Süd, Neuruppiner Straße <> U Fehrbelliner Platz
Auf der Linie 115 wird zwischen U Fehrbelliner Platz und Roseneck das Fahrtenangebot in der Hauptverkehrszeit montags bis freitags verbessert, dazu wird der 10-Minuten-Takt von circa 13 bis 18 Uhr ausgeweitet. Mit einem früheren Betriebsbeginn schon um circa 4:30 Uhr wird ein besserer Übergang zwischen Tag- und Nachtverkehr hergestellt.
Linie 125: U Osloer Straße <> Frohnau, Invalidensiedlung
Die bestehende Taktverdichtung von 10 Minuten zwischen S Frohnau und Holzhauser Straße/Schubartstraße (Borsigwalde) wird montags bis freitags von circa 6:30 bis 20 Uhr bis U Kurt-Schumacher-Platz ausgedehnt. Samstags wird der bestehende, verdichtete 10- Minuten-Takt auf diesem Abschnitt von 10 bis 16 Uhr angeboten.
Linie 318: S Wannsee <> Wannsee, Hahn-Meitner-Platz
Der Name der Endhaltestelle wird von "Hahn-Meitner-Institut" in "Hahn-Meitner-Platz" geändert.
Bus 334 (AnrufBus): Hohengatow, Waldschluchtpfad <> Gatow, Habichtswald
Montags bis freitags erfolgen die Abfahrten von der Endstelle Habichtswald zur Haltestelle Alt-Gatow auch während der Schulferien, 3 Minuten früher:
neu: 7:00, 7:20, 7:40 Uhr (alt 7:03, 7:23. 7:43 Uhr. Damit wird ein besserer Anschluss zum X34 in Richtung S+U Zoologischer Garten gewährleistet.
Linie 351: Klinkum Buch <> Lindenberger Weg/Stadtgrenze (<> Campus Buch)
Der Name der Endhaltestelle wird von "Robert-Rössle-Straße" in "Campus Buch" geändert.
Linie 373: U Rudow > Gropiusstadt, Hugo-Heimann-Straße > U Rudow
In Fahrtrichtung Gropiusstadt, Hugo-Heimann-Straße wird die Haltestelle "Hörsingsteig" eingerichtet.
Linie 390: S Ahrensfelde > Mehrow > Eiche > S Ahrensfelde
Die Haltestelle "Ahrensfelde, Fasanenstraße" wird in beiden Richtungen eingerichtet.
Linie N7: (S+U Rathaus Spandau <>) U Rudow <> Flughafen Schönefeld
Die Linie N7 wird in den Nächten sonntags/montags bis donnerstags/freitags vom bisherigen Endpunkt U Rudow bis Flughafen Schönefeld verlängert. In den Nächten freitags/samstags, samstags/sonntags und vor Feiertagen verkehrt die Linie N7 nur zwischen U Rudow <> Flughafen Schönefeld. Die Weiterfahrt ab U Rudow in Richtung S+U Rathaus Spandau erfolgt mit der U-Bahn-Linie U7. Die Linie N71 entfällt.
Quelle: www.bvg.de
MfG
Busfahrer08
Zuletzt geändert von Nils G. am Freitag 21. November 2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
turboschnecke
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
Bitte immer die Quelle bei Zitaten angeben! Ist doch von bvg.de, oder? Also kannst du es ja noch einfügen.
-
Nils G.
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
Stimmt! Tut mir leid, hab se in der Eile vergessen! :)turboschnecke hat geschrieben:Bitte immer die Quelle bei Zitaten angeben! Ist doch von bvg.de, oder? Also kannst du es ja noch einfügen.
-
René
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
Neu ist auch
Hof L mit DL ab dem 14.12.2008
Und Linie 100+200 werden auf alle Höfe mit DD Verteilt (B,C,I,M,S)
Hof L mit DL ab dem 14.12.2008
Und Linie 100+200 werden auf alle Höfe mit DD Verteilt (B,C,I,M,S)
-
Pankower
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
Weißt du welche DL-Wagen Hof L bekommt und auf welchen Linien die eingesetzt werden sollen?B-V 3322 hat geschrieben:Neu ist auch
Hof L mit DL ab dem 14.12.2008
Gruß, Alex
-
René
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
>Die Wagen von L sollen nur auf dem X11 eingesetzt werden und es sollen 6 Stück für L werdenPankower hat geschrieben:Weißt du welche DL-Wagen Hof L bekommt und auf welchen Linien die eingesetzt werden sollen?B-V 3322 hat geschrieben:Neu ist auch
Hof L mit DL ab dem 14.12.2008
Gruß, Alex
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
B-V 3322 hat geschrieben:Neu ist auch
Und Linie 100+200 werden auf alle Höfe mit DD Verteilt (B,C,I,M,S)
Das heißt, dass diese Linien jetzt von "allen" Höfen gefahren werden??
LG
Ha-Pe
-
Pankower
Re: Großer Fahrplanwechsel bei der BVG ab 14.12.08
Hallo Ha-Pe,Ha-Pe hat geschrieben: Das heißt, dass diese Linien jetzt von "allen" Höfen gefahren werden??
LG
Ha-Pe
ja fast, außer der Hof in Lichtenberg hat die Linien nicht. Ansonsten hat jeder Hof einen Teil abbekommen.
Schöne Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste