Weihnachts-Zusatz

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
Benutzeravatar
mbus21
Beiträge: 1133
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:03
Wohnort: 13405 Berlin

Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von mbus21 » Freitag 25. November 2011, 16:24

BVG RÜSTET AUF
Weihnachtszeit: Mehr BVG-Fahrzeuge

Der zunehmende Verkehr zur Weihnachten soll mit zusätzlichen BVG-Fahrzeugen gemeistert werden.

Gute Maßnahme: Mit Blick auf die Weihnachtsmärkte und den zunehmenden Einkaufsrummel lassen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der Vorweihnachtszeit mehr Busse und Bahnen fahren. An Verkehrsknotenpunkten wie den S- und U-Bahnhöfen Rathaus Spandau, Rathaus Steglitz, Zoologischer Garten, dem U-Bahnhof Alt-Tegel und dem S-Bahnhof Köpenick sollen zusätzliche Busse zum Einsatz kommen.

Allgemein sollen überwiegend größere Busse und längere Straßen- und U-Bahnen als im normalen Alltagsverkehr unterwegs sein, wie die BVG mitteilte. Für die vier Adventssonnabende und die beiden verkaufsoffenen Adventssonntage (4. und 18. Dezember) kündigte die BVG einen Extra-Service an.

An Haltepunkten mit besonders vielen Fahrgästen sollen BVG-Mitarbeiter mit Auskünften weiterhelfen und bei ungewöhnlich hohem Fahrgastaufkommen auch zusätzliche Busse und Bahnen herbeiordern können.

Einen flotten Verkehr versprach die BVG auch für einige Weihnachtsmärkte. Hier sollen Busse in kürzeren Abständen verkehren. Zu dem beliebten Weihnachtsmarkt am Johannesstift an diesem Sonntag fährt der M45 zwischen 12.00 und 20.00 Uhr vom Rathaus Spandau alle fünf Minuten.

Um den Weihnachtsmarkt in Lichtenrade werden an den Adventssonnabenden die Buslinien M76, 175 und 275 herumgeleitet. Auf der Havel ist die Fähre F10, die am 4. Dezember den Christkindlmarkt an der Anlegestelle Kladow anläuft, zwei Stunden länger als sonst im Einsatz. Die letzte Fähre verlässt Wannsee um 18.00 Uhr, ab Kladow um 18.31 Uhr.

Quelle: BZ

LG David :win:
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)


Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!

B-V 3591
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. März 2009, 12:54

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von B-V 3591 » Freitag 25. November 2011, 18:52

Klingt löblich, aber es stellt sich mir die Frage, ob die BVG überhaupt über diese Kapaitäten verfügt. Wir wissen alle genau, wie "zuverlässig" der Verkehr in den letzten Jahren war. Ich weiß allerdings nicht, wie die momentane Situation in den Werkstätten aussieht.

:win:

Benutzeravatar
mbus21
Beiträge: 1133
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:03
Wohnort: 13405 Berlin

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von mbus21 » Freitag 25. November 2011, 19:27

Ich selbst dachte nur "Okaai die haben schon jetzt Wagenmangel und wollen nun mehr raus schicken, wie geht das denn?" :grin
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)


Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!

Benutzeravatar
KDA
Beiträge: 758
Registriert: Montag 14. Februar 2011, 18:31

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von KDA » Freitag 25. November 2011, 20:43

Wieso Wagenmangel? Die zusätzlichen Leistungen dürften überwiegend am Wochenende erforderlich sein und da stehen genügend Wagen auf dem Hof. Interessanter ist aus meiner Sicht der praktische Ablauf. Es wird ja suggeriert, dass "Verkehrsmeister" vor Ort sind, die Zugriff auf ap-Wagen haben und diese dann kurzfristig ins "Rennen" schicken. Das erinnert an frühere Zeiten ...

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
KDA
Beiträge: 758
Registriert: Montag 14. Februar 2011, 18:31

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von KDA » Dienstag 6. Dezember 2011, 14:49

Hallo und Guten Tag!
Hatte eigentlich jemand die Möglichkeit. die Abläufe genauer zu beobachten? Sofern ap-Wagen eingesetzt werden.

Im neusten BVG plus wird eine weitere Neuerung vorgestellt:
An allen Adventssonnabenden und an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen werden Mitarbeiter des Omnibusbereichs an elf hochfrequentierten Haltestellen stehen und das Fahrpersonal bei der „Abfertigung“ der
Busse unterstützen. Sie werden bei starkem Andrang beispielsweise auch einen geregelten Einstieg über die zweiten und dritten Türen ermöglichen und auf das Freihalten der Automatiktüren achten. Außerdem können die insgesamt 32 Mitarbeiter auch bei Fragen und Auskünften weiter helfen._
Hat jemand solche Mitarbeiter beobachten können.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
mbus21
Beiträge: 1133
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:03
Wohnort: 13405 Berlin

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von mbus21 » Dienstag 6. Dezember 2011, 15:12

KDA hat geschrieben:Hallo und Guten Tag!
Hatte eigentlich jemand die Möglichkeit. die Abläufe genauer zu beobachten? Sofern ap-Wagen eingesetzt werden.

Im neusten BVG plus wird eine weitere Neuerung vorgestellt:
An allen Adventssonnabenden und an den beiden verkaufsoffenen Adventssonntagen werden Mitarbeiter des Omnibusbereichs an elf hochfrequentierten Haltestellen stehen und das Fahrpersonal bei der „Abfertigung“ der
Busse unterstützen. Sie werden bei starkem Andrang beispielsweise auch einen geregelten Einstieg über die zweiten und dritten Türen ermöglichen und auf das Freihalten der Automatiktüren achten. Außerdem können die insgesamt 32 Mitarbeiter auch bei Fragen und Auskünften weiter helfen._
Hat jemand solche Mitarbeiter beobachten können.

Gruß
Klaus
^Die Mitarbeiter stehen am S+U Alexpl. , Lustgarten, Zoo mehr habe ich nicht gesehn :win:
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)


Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!

Benutzeravatar
KDA
Beiträge: 758
Registriert: Montag 14. Februar 2011, 18:31

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von KDA » Samstag 10. Dezember 2011, 17:10

Hallo und Guten Tag!
Allen Unkenrufen zum Trotz werden tatsächlich zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt.
In Spandau beim :Metro-Bus: 45 ergab sich Heute folgende Situation.
Es verkehrten "Einsetzer" :U-Bahn: Richard-Wagner-Platz <> Klinkeplatz - offenbar eine komplette Serie im 10 Minuten Takt. Allerdings wurden diese Fahrten von Daisy nicht angezeigt.
Interessant ist das dadurch alte Ziele hierbei wieder zu Ehren kommen. Am Klinkeplatz dürfte noch ein Mast stehen, am Richard-Wagner-Platz sind sie aber bereits vor Jahren/Jahrzehnten entfernt worden. Gibt es hier Beobachtungen, wie dort gewendet wurde?
Offenbar zusätzlich zu den oben genannten Fahrten verkehrte ein Wagen aus Berlin kommend nur bis :sbahn: :U-Bahn: Rathaus Spandau. Er wendete und blieb dann an der Betriebshaltestelle Altstädter Ring stehen. Es könnte sich hierbei um einen Abrufwagen gehandelt haben!

Auf beiden Seiten der Haltestellenanlage am Rathaus waren keine Verkehrsmeister oder sonstige zusätzliche Personale der BVG zu sehen. Dadurch würde sich die Frage ergeben, durch wen der Abrufwagen in den Einsatz geschickt werden würde, sofern der oben genannte Wagen tatsächlich ein Abrufwagen war?

Auf dem Nachhauseweg war der Takt auf dem 136er bei gut gefüllten Fahrzeugen auffallend dicht. Ob hier auch zusätzliche Wagen fuhren, kann ich allerdings nicht sagen!

Ein Spandauer Hobbyfreund hat dann noch erzählt, dass am vergangenen Wochenende zusätzliche Wagen auf dem 134 eingesetzt wurden. Anlaß hierzu war der Kladower Weihnachtsmarkt. Nähere Info habe ich aber keine ...

Wenn die BVG will, klappt es doch ... Schönen Dritten Advent!

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
mbus21
Beiträge: 1133
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:03
Wohnort: 13405 Berlin

Re: Weihnachts-Zusatz

Ungelesener Beitrag von mbus21 » Samstag 10. Dezember 2011, 20:15

Letzte Woche war anders als diese!
Und zwar heute fuhren die 200er AP nur zw. Alexpl.-Zoo und fuhren erst dann vom Hof ab wenn man gerufen wird.
Letzte Woche fuhren alle AP´s um 12 vom Hof und fuhren die Komplette Strecke ab.

LG David :win:
|__|__|__|__|__|__|__|___\
|D Bus Best Bus of BVG.
|__________________ |_| __|
|_(@)______________|_|(@)


Hallo Busfreunde, votet die Bilder die euch am meisten gefallen. ;) Mein Bild ist Bildnummer-- hoffe das mein Bild euch auch gefällt!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste