Wieder ein äußerst interessanter Beitrag aus dem Tagesspiegel vom Nahverkehrsexperten Klaus Kurpjuweit:
Es gibt Schwierigkeiten mit den neuen Bussen der BVG. Mit der neuen Technik für den Fahrscheinverkauf im Bus können Fahrer nicht immer kassieren – und lassen Kunden dann gratis fahren.
[...]
Wer derzeit etwas Glück hat, muss zumindest bei der Mitfahrt in einem Bus nichts bezahlen – weil der Fahrer keinen Fahrschein drucken kann. Ein neu eingeführtes System hat seine Macken. Die BVG hat dem Hersteller jetzt nach Tagesspiegel-Informationen nochmals ein Ultimatum gesetzt. Unabhängig davon plant das Unternehmen zum 1. Juni eine weitere technische Umstellung, die den Fahrplan bei Bussen und Straßenbahnen durcheinanderbringen könnte, wie Insider vermuten. Die BVG aber ist überzeugt, das hier alles klappen wird. [...]
Wer einen Fahrschein kaufen wollte, wurde dann vom Fahrer einfach durchgewinkt; mit einer mehr oder weniger originellen Bemerkung. („Sehen Sie hier eine Kasse?“) wie zuletzt am Wochenende in einem Bus der Linie 170 (Rathaus Steglitz–Baumschulenstraße). Auch in Spandau sind mehrfach solche Fälle gemeldet worden. [...]
Die BVG hatte versucht, Fahrzeuge, bei denen die Geräte nicht bedient werden konnten, auf nachfrageschwachen Linien oder im Schülerverkehr einzusetzen, bei dem es kaum einen Barverkauf gibt. Rund 140 dieser mit solchen Geräten ausgestatteten Eindecker sind bei der BVG und von ihr beauftragten privaten Unternehmen bisher unterwegs; rund zehn Prozent der Flotte. [...]
Den ganzen sehr interessanten Artikel lesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/verke ... 41384.html
LG
Flo
Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
Hallo an alle,
da will ich mal meinen Senf dazugeben ...
Generell sehe ich "das" Problem eher als normal an. Jeder der mit Computer oder Software umgeht
weiß: - jetzt können wir uns endlich um Probleme kümmern die wir vorher nicht hatten - ;)
Aber mal Spaß beiseite, an der rechnergestützten Erfassung , Speicherung , Verarbeitung , Pflege,
Analyse , Benutzung, Verbreitung ... und, und, und ... kommen wir wohl nicht mehr vorbei.
Die Frage ist eher, gibt es einen Notfallplan ?
Wenn ein technisch betriebsbereiter Bus und ein ordnungsgemäß erschienener Fahrer vorhanden sind
und der Bus wegen eines Computerfehlers nicht fahren kann, dann ist das eher peinlich.
Gleiches gilt für die Kasse, dann muß eben ein begrenztes Sortiment an Fahrscheinen aus der
"Nottasche" zum Verkauf vorhanden sein.
Nicht lachen - aber so haben wir uns, nach 1990 mit der Einführung neuer Technik, über die
auftretenden Probleme geholfen. Das gute alte Zielschild aus Pappe war immer im Bus, als Reserve.
Auch im Zeitalter der Computertechnik kommen wir an einem gewissen Maß Improvisation nicht vorbei.
Na dann wünsche ich der BVG mal viel Erfolg mit dem Hinweis - der Bus (Bahn auch) muss rollen,
von den Problemen sollte der Kunde nichts merken - Gute Fahrt
MfG Bernd
da will ich mal meinen Senf dazugeben ...
Generell sehe ich "das" Problem eher als normal an. Jeder der mit Computer oder Software umgeht
weiß: - jetzt können wir uns endlich um Probleme kümmern die wir vorher nicht hatten - ;)
Aber mal Spaß beiseite, an der rechnergestützten Erfassung , Speicherung , Verarbeitung , Pflege,
Analyse , Benutzung, Verbreitung ... und, und, und ... kommen wir wohl nicht mehr vorbei.
Die Frage ist eher, gibt es einen Notfallplan ?
Wenn ein technisch betriebsbereiter Bus und ein ordnungsgemäß erschienener Fahrer vorhanden sind
und der Bus wegen eines Computerfehlers nicht fahren kann, dann ist das eher peinlich.
Gleiches gilt für die Kasse, dann muß eben ein begrenztes Sortiment an Fahrscheinen aus der
"Nottasche" zum Verkauf vorhanden sein.
Nicht lachen - aber so haben wir uns, nach 1990 mit der Einführung neuer Technik, über die
auftretenden Probleme geholfen. Das gute alte Zielschild aus Pappe war immer im Bus, als Reserve.
Auch im Zeitalter der Computertechnik kommen wir an einem gewissen Maß Improvisation nicht vorbei.
Na dann wünsche ich der BVG mal viel Erfolg mit dem Hinweis - der Bus (Bahn auch) muss rollen,
von den Problemen sollte der Kunde nichts merken - Gute Fahrt
MfG Bernd
Gute Fahrt
Re: Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
Tach zusammen.
das große Problem ist eigentlich nicht die neue Kasse.
Die BVG hat es versäumt allen Fahrern eine Karte für die Kasse zur Verfügung zu stellen.
Ohne Karte ist das kassieren nicht möglich. Ganz einfach...
(...und richtig peinlich)
das große Problem ist eigentlich nicht die neue Kasse.
Die BVG hat es versäumt allen Fahrern eine Karte für die Kasse zur Verfügung zu stellen.
Ohne Karte ist das kassieren nicht möglich. Ganz einfach...
(...und richtig peinlich)
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
- Wohnort: 12305 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
Und hat die BVG denn vor, demnächst mal jeden Fahrer mit einer solchen Karte auszurüsten, oder sind das neue Sparmaßnahmen die etwas nach hinten losgegangen sind? :lol:
LG
Flo
:winke:
LG
Flo
:winke:
Re: Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
Die Software an den Neuen Geräten stürzt permanent ab, mitten auf Strecke ertönt auf einmal der Bus Endet hier, oder Schildert falsch. Karten sind teilweise fehlerhaft. Abhilfe soll wohl Neu Software bringen und dann gibt es auch Neue Karten, und alle dürfen wieder bezahlen. Ich find es toll :D
Re: Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
Hi Leute,
wie ihr mitbekommen habt, wurde ja nicht vor allzulanger Zeit ein RBL Update vorgenommen worden.
Da es fehlerhaft war, sind falsche Schilderungen und teilweise Kassenabstürze das Resultat.
Passend dazu hab ich ein Bild (nicht aus Berlin) gefunden :D

(c) http://www.bizipic.de
Weiß jemand, wann dieses Problem behoben werden soll?
Lieben Gruß,
Nico
wie ihr mitbekommen habt, wurde ja nicht vor allzulanger Zeit ein RBL Update vorgenommen worden.
Da es fehlerhaft war, sind falsche Schilderungen und teilweise Kassenabstürze das Resultat.
Passend dazu hab ich ein Bild (nicht aus Berlin) gefunden :D

(c) http://www.bizipic.de
Weiß jemand, wann dieses Problem behoben werden soll?
Lieben Gruß,
Nico
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste