Kassenprobleme: Nulltarif bei der BVG
Verfasst: Mittwoch 19. Mai 2010, 09:54
Wieder ein äußerst interessanter Beitrag aus dem Tagesspiegel vom Nahverkehrsexperten Klaus Kurpjuweit:
Es gibt Schwierigkeiten mit den neuen Bussen der BVG. Mit der neuen Technik für den Fahrscheinverkauf im Bus können Fahrer nicht immer kassieren – und lassen Kunden dann gratis fahren.
[...]
Wer derzeit etwas Glück hat, muss zumindest bei der Mitfahrt in einem Bus nichts bezahlen – weil der Fahrer keinen Fahrschein drucken kann. Ein neu eingeführtes System hat seine Macken. Die BVG hat dem Hersteller jetzt nach Tagesspiegel-Informationen nochmals ein Ultimatum gesetzt. Unabhängig davon plant das Unternehmen zum 1. Juni eine weitere technische Umstellung, die den Fahrplan bei Bussen und Straßenbahnen durcheinanderbringen könnte, wie Insider vermuten. Die BVG aber ist überzeugt, das hier alles klappen wird. [...]
Wer einen Fahrschein kaufen wollte, wurde dann vom Fahrer einfach durchgewinkt; mit einer mehr oder weniger originellen Bemerkung. („Sehen Sie hier eine Kasse?“) wie zuletzt am Wochenende in einem Bus der Linie 170 (Rathaus Steglitz–Baumschulenstraße). Auch in Spandau sind mehrfach solche Fälle gemeldet worden. [...]
Die BVG hatte versucht, Fahrzeuge, bei denen die Geräte nicht bedient werden konnten, auf nachfrageschwachen Linien oder im Schülerverkehr einzusetzen, bei dem es kaum einen Barverkauf gibt. Rund 140 dieser mit solchen Geräten ausgestatteten Eindecker sind bei der BVG und von ihr beauftragten privaten Unternehmen bisher unterwegs; rund zehn Prozent der Flotte. [...]
Den ganzen sehr interessanten Artikel lesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/verke ... 41384.html
LG
Flo
Es gibt Schwierigkeiten mit den neuen Bussen der BVG. Mit der neuen Technik für den Fahrscheinverkauf im Bus können Fahrer nicht immer kassieren – und lassen Kunden dann gratis fahren.
[...]
Wer derzeit etwas Glück hat, muss zumindest bei der Mitfahrt in einem Bus nichts bezahlen – weil der Fahrer keinen Fahrschein drucken kann. Ein neu eingeführtes System hat seine Macken. Die BVG hat dem Hersteller jetzt nach Tagesspiegel-Informationen nochmals ein Ultimatum gesetzt. Unabhängig davon plant das Unternehmen zum 1. Juni eine weitere technische Umstellung, die den Fahrplan bei Bussen und Straßenbahnen durcheinanderbringen könnte, wie Insider vermuten. Die BVG aber ist überzeugt, das hier alles klappen wird. [...]
Wer einen Fahrschein kaufen wollte, wurde dann vom Fahrer einfach durchgewinkt; mit einer mehr oder weniger originellen Bemerkung. („Sehen Sie hier eine Kasse?“) wie zuletzt am Wochenende in einem Bus der Linie 170 (Rathaus Steglitz–Baumschulenstraße). Auch in Spandau sind mehrfach solche Fälle gemeldet worden. [...]
Die BVG hatte versucht, Fahrzeuge, bei denen die Geräte nicht bedient werden konnten, auf nachfrageschwachen Linien oder im Schülerverkehr einzusetzen, bei dem es kaum einen Barverkauf gibt. Rund 140 dieser mit solchen Geräten ausgestatteten Eindecker sind bei der BVG und von ihr beauftragten privaten Unternehmen bisher unterwegs; rund zehn Prozent der Flotte. [...]
Den ganzen sehr interessanten Artikel lesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/verke ... 41384.html
LG
Flo