Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Hier könnt ihr über historische Dinge wie z.B. alte Fahrzeuge, ehemalige Linienführungen oder über stillgelegte Betriebshöfe sprechen.
turboschnecke

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von turboschnecke » Freitag 16. Mai 2008, 17:46

@ flo: Das ist der gleiche wie gestern :D
@mac: wie flo schon gesagt hat, im Wechsel. Die ATB (Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus) kauft die alten Fahrzeuge und restauriert sie und manche werden halt auf dem 218 einegesetzt und zur Tradifahrt.

Alex H.

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Alex H. » Freitag 16. Mai 2008, 18:55

Es war so, hat der Busfahrer gesagt. Der Werkstattchef ,von dem Betriebshof, hat beim rangieren 2437 vorne rechts gerammt.

Newcastle_Buses

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Newcastle_Buses » Freitag 30. Mai 2008, 07:24

What a beautiful bus. I Believe there are some doppledecker O305 out there aswell. One is preserved in hong Kong and is on Youtube. Does anyone have video or sound recording of the SD200?

turboschnecke

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von turboschnecke » Freitag 30. Mai 2008, 11:48

Hi, sorry, but I couldn't find a video, not even by youtube or other pages. But if I find one, I will post here.
I hope, you can understand me :D.

Benutzeravatar
Busdepot
Beiträge: 251
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 11:07
Wohnort: Nahe Hagen/ Westfalen

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Busdepot » Freitag 30. Mai 2008, 12:52

I have unfortunately no Recordings found!
"Wer Bus, Bahn oder Taxi fährt, der trinkt und feiert unbeschwert !"

Alex H.

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Alex H. » Sonntag 1. Juni 2008, 18:05

Hallo Leute,
gestern hatte ich einen reinen ATB Tag. Zuerst war ich auf dem 218er und habe für alle DE Fans eine gute Nachricht: Wagen 2437 fährt wieder. Später erzählte mir der Fahrer was von einer Schilderfahrt für FATB ( Förderverein der ATB) Mitglieder. Als ich mitbekam, dass die Schilderfahrt am gleichen Tag ist habe ich mich auf den Weg dort hin (zur Schilderfahrt) gemacht. Die ehemaligen Linien, die auf der Schilderfahrt abgefahren wurden, waren der 17er und 32er. Ich habe natürlich auch Fotos gemacht:
Dateianhänge
DSC00652.JPG
2437 wieder auf dem 218er
DSC00664.JPG
Einer der beiden Fahrzeuge bei der Schilderfahrt: Der Präsi
DSC00674.JPG
Der Fahrerplatz des Präsidenten
DSC00750.JPG
DSC00812.JPG
DSC00680.JPG
Der Zweite bei der Schilderfahrt: Der E2H ( besser bekannt als O305)
DSC00684.JPG
Der Fahrerplatz des E2H´s
DSC00699.JPG
DSC00810.JPG
DSC00723.JPG
Die beiden Eindeckergenerationen bei der Schilderfahrt

Florian R.
Beiträge: 1697
Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Florian R. » Sonntag 1. Juni 2008, 18:17

Hallo Alex,
schöne Bilder hast du gemacht! Schon irre wie das Cockpit des Präsidenten auusieht, wenn man das mal mit einem heutigen Bus vergleicht. Damals gab es noch keine Displays und auch kaum Komfort.
Wie lange hat denn die Fahrt insgesamt gedauert?

MFg
Flo

Alex H.

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Alex H. » Sonntag 1. Juni 2008, 18:27

Die Fahrt war außergewöhnlich lang. 5 Stunden lang von 15:00 Uhr an. Ich saß die ganze Zeit im E2H und hatte das Glück, das wir mit dem E2H zu Mc Donalds gefahren sind. Schon mal nen E2H bei Mc Donalds gesehen :D :D ??? Wir konnten aber nicht auf dem Mc Donalds Parkplatz stehen.

Florian R.
Beiträge: 1697
Registriert: Freitag 29. Februar 2008, 20:47
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von Florian R. » Sonntag 1. Juni 2008, 18:50

Oha, 5 Stunden sind ja ziemlich lang. War bestimmt schön warm im Bus. :mrgreen:
Ein E2H bei Mc Doof :mrgreen:, wie cool!

Wie oft finden eigentlich solche Fahrten statt? Bist du Mitglied bei der ATB?

MFG
FLo

turboschnecke

Re: Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin

Ungelesener Beitrag von turboschnecke » Montag 2. Juni 2008, 11:23

Hey, cool. Wo seid ihr denn so gelang gefahren? Coole Biler!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste