4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Allgemeine Themen, die ansonsten thematisch in keine der Kategorien passen.
Benutzeravatar
André94
Beiträge: 473
Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 13:42
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von André94 » Mittwoch 26. Dezember 2012, 14:31

Prima, danke für den Hinweis :guut
Das würd ich auch gern wissen, wem der jetzt gehört ;)
Bild

Benutzeravatar
IKARUS [BFB]
Moderator
Beiträge: 3934
Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von IKARUS [BFB] » Mittwoch 26. Dezember 2012, 14:39

Hallo André,
interessanter Bericht - von dir ist da aber auch nix anderes zu erwarten :guut
(Auch wenn du sicher wieder manchen Busfahrer ein Ohr abgekaut hast :grin )

MfG B
Gute Fahrt

Benutzeravatar
MAN NL 223
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 20. November 2011, 12:19

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von MAN NL 223 » Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:36

Schöne Bilder. Der eine Citaro LE hat ja sogar einen aufgeklebten Mercedes-Stern.

Benutzeravatar
Tim Asare
Beiträge: 488
Registriert: Samstag 29. Oktober 2011, 23:04
Wohnort: Berlin-Zehlendorf

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von Tim Asare » Mittwoch 26. Dezember 2012, 16:24

Das beste war ja, dass da gleich zwei hintereinander kamen:
2106, dahinter 2105 an der Haltestelle Wröhmännerpark
Wenn die die rein wollen die die raus wollen nicht raus lassen, können die die raus wollen die die rein wollen nicht rein lassen.

Benutzeravatar
SD-Freak [BFB]
Moderator
Beiträge: 1461
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 22:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von SD-Freak [BFB] » Mittwoch 26. Dezember 2012, 17:39

André94 hat geschrieben: ...
In Marzahn konnte ich folgenden D-Wagen aufnehmen, weiß jemand mehr über dieses Fahrzeug ? :grueb
...
Oberdeck hat geschrieben:...
bei dem roten D-Wagen in Marzahn würde ich spontan auf den ehemaligen LVG-Wagen 28 tippen. Der hatte als einziger LVG-SD202 ... auch eine komplett veränderte Inneneinrichtung erhalten, zu der auch neue Sitzbezüge gehörten ...
Nööö ... :wink: ... die Sitzpolster hatten auch andere ...

Das ist exLVG-37 !!!

... der derzeit vom Händler "Zwieseler Str." u.a. über Mobile angeboten wird ...
Bild

TIP: Hier findest du Hinweise zum Einstellen von Bildern!!!

3413
Beiträge: 18197
Registriert: Dienstag 17. Mai 2011, 12:07
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von 3413 » Donnerstag 27. Dezember 2012, 10:58

Britzer Junge hat geschrieben: einen 186er im Kreisel zu sehen ist auch selten
Überhaupt nicht! Die E-Wagen-Umläufe wenden im Kreisel. Es kommt nur nicht so oft vor, dass auf dem 186E ein DL fährt.

Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021

Benutzeravatar
André94
Beiträge: 473
Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 13:42
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von André94 » Donnerstag 27. Dezember 2012, 16:37

Wie schon einen Bericht vorher angekündigt stand am Samstag, den 22.12. Strausberg auf meiner Fotoliste.

Die Strausberger Eisenbahn hat für den Linienbetrieb 4 Straßenbahntriebwagen zur Verfügung. 3 Tatra KT8-D5 und eine Tatra T6C5 (ex. New Orleans, Prototypfahrzeug). Mo-Fr kommen i.d.R. zwei Tw´s zum Einsatz. An Samstagen und Sonntagen, sowie an Feiertagen jeweils eine. Sonntags oft die Tatra T6. Im März sollen die beiden Flexity ausgeliefert werden und am April im Einsatz sein. Wen es interessiert. Sie bekommen nicht den blau-weiß-roten Lack sondern das BVG-Gelb verpasst :traurig2
Ich gehe davon aus, dass 2 Tatras als Reserve aufbewahrt werden. Gegen 3 Reservefahrzeugen hätte ich aber auch nichts :D

Hier habe ich mal ein Foto vom Depot
Bild

Daher, dass Adventswochenende war, fuhr auch die festlich geschmückte Adventsbahn. Ein Reko-Wagen (HTw06). Damit dieser auf die Strecke konnte, musste zuvor der Tw30 rangiert werden
Bild

Zu Tw30 gibts übrigens einen netten Zeitungsartikel:
Bild

Wenig später fuhr der Reko-Wagen dann vom Abstellgleis herab auf die Strecke.
Bild

Hinten aufm Gleis war noch ein Reko-Tw abgestellt. HTw05 wurde auch als Adventsbahn eingesetzt, zuletzt ein Jahr nach der Wende, so wurde mir berichtet.
Bild

Und auch der Arbeitswagen sieht nicht mehr wirklich frisch aus.
Bild

Tw21 ruhte in der Halle
Bild

Nun gings auf die Strecke. Ich lief 5,5 der 6km-Streckenlänge ab, um unterwegs Fotos von den fahrenden Tw´s zu machen.
Tw22 erreicht in Kürze die Haltestelle Landhausstraße
Bild

HTw06 ebenfalls, er ist nur in der Gegenrichtung unterwegs
Bild

Tw22 nun in Richtung S-Bahnhof, hier an der Haltestelle Schlagmühle
Bild

Am Stadtwald chippte ich dann nochmals den HTW06 auf
Bild

dann war auch schon die Hegermühle erreicht. Diese Haltestelle ist die "Treffen-Haltestelle" :D
Bild
Bild
Bild

... kurze Mittagspause ...

Bild

Kollwitz-Straße
Bild

Und nochmal HTw06 zw. Kollwitz- und Elisabethstraße
Bild

Zum Abschluss präsentierte sich der alte Rekowagen nochmals am S-Bahnhof
Bild


Das wars auch schon wieder. Der letzte Teil folgt voraussichtlich morgen :win:


Grüße,
André
Bild

Britzer Junge
Beiträge: 1037
Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von Britzer Junge » Donnerstag 27. Dezember 2012, 17:52

3413 hat geschrieben: Überhaupt nicht! Die E-Wagen-Umläufe wenden im Kreisel. Es kommt nur nicht so oft vor, dass auf dem 186E ein DL fährt.

Gruß
C
Wann fahren denn die E-Wagen? In der HVZ...
Ich bin davon ausgegangen das André ein Wochenendtourist war :duck
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I

Benutzeravatar
André94
Beiträge: 473
Registriert: Mittwoch 31. März 2010, 13:42
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von André94 » Donnerstag 27. Dezember 2012, 18:37

Britzer Junge hat geschrieben: Ich bin davon ausgegangen das André ein Wochenendtourist war :duck
Da haste aber mächtig daneben gelegen :wink:
Wenn ein Wochendende 4 Tage lang wäre, wäre das natürlich herrlich. War nach deiner Rechnung also nur ein halber :grin
DO-SO war ich in Berlin, um das nochmal klar zu stellen :-)

Allen einen schönen Abend :win:
Bild

Benutzeravatar
Oberdeck
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
Kontaktdaten:

Re: 4-Tages-Tour nach Berlin und Umgebung

Ungelesener Beitrag von Oberdeck » Freitag 28. Dezember 2012, 03:50

Hi,
SD-Freak [BFO] hat geschrieben:Nööö ... :wink: ... die Sitzpolster hatten auch andere ...

Das ist exLVG-37 !!!

... der derzeit vom Händler "Zwieseler Str." u.a. über Mobile angeboten wird ...
Inzwischen wurde mir auch von anderer Seite bestätigt, dass der 28 nicht der einzige Wagen mit den Sitzpolstern war. Danke jedenfalls für die Info, dass es sich um den 37 handelt und wo er sich derzeit befindet. Der Wagen 28 hatte damals noch andere Veränderungen erhalten. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Haltestangen pinkfarben und die Rückenlehnen der Sitze auch irgendwie rosa oder so. Irgendwas war wohl auch türkis, evtl. die Muffen an den Haltestangen.
Weiß vielleicht jemand, ob das in den anderen LVG-Doppeldeckern auch geändert wurde? Mein letzter Besuch in Lübeck liegt mehr als zehn Jahre zurück. Die Setras, die bei der BCT im Einsatz sind, haben jedenfalls noch die ursprüngliche Inneneinrichtung und der Wagen 45, der ja zur ATB-Sammlung gehört, doch wohl auch.

Bild
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Tom - † 30.5.2011

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste