Lautstärke der Tram-Klingel
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 07:23
Lautstärke der Tram-Klingel
Mal eine Frage von mir an die Tram-Spezialisten: Gibts eigentlich eine Vorschrift, wie laut die Bimmel der Tram auszuführen ist?
Gerade bei den Flexitys erlebe ich es immer wieder, daß selbst deren Fahrgeräusch lauter ist, als die Bimmel. Das kann es ja wohl irgendwie nicht sein.
Gerade bei den Flexitys erlebe ich es immer wieder, daß selbst deren Fahrgeräusch lauter ist, als die Bimmel. Das kann es ja wohl irgendwie nicht sein.
Zuletzt geändert von IKARUS [BFB] am Montag 26. März 2012, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift der Frage angepasst - MfG Bernd
Grund: Überschrift der Frage angepasst - MfG Bernd
- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Es gibt in der BOStrab einen § dazu ... Warneinrichtungen für den Straßenverkehr
Je nach Ausgabe (Jahr) war das mal § 43 oder 60
In der letzten bekannten Ausgabe habe ich das gar nicht mehr gefunden - oder überlesen
Jedenfalls ist das wohl geregelt ...
Z.B. hier unter § 60 ....
http://www.meyer-strassenbahn.de/BOStra ... Fenverkehr
Irgendwo hatte ich auch schon mal diesen Link gepostet ...
http://www.vossloh-kiepe.ch/downloads/W ... dt_neu.pdf
Allein an den Technischen Daten kann eigentlich eine Antwort auf deine Frage abgeleitet werden.

Je nach Ausgabe (Jahr) war das mal § 43 oder 60
In der letzten bekannten Ausgabe habe ich das gar nicht mehr gefunden - oder überlesen

Jedenfalls ist das wohl geregelt ...
Z.B. hier unter § 60 ....
http://www.meyer-strassenbahn.de/BOStra ... Fenverkehr
Irgendwo hatte ich auch schon mal diesen Link gepostet ...
http://www.vossloh-kiepe.ch/downloads/W ... dt_neu.pdf
Allein an den Technischen Daten kann eigentlich eine Antwort auf deine Frage abgeleitet werden.

Gute Fahrt
- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Ich versteh sowieso nicht warum man sich für die MP3 Klingel entschieden hat. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die von der Anschaffung oder Wartung her billiger ist. So nen Lautsprecher, wenn er kaputt geht, ist sicher teurer als eine mechanische Klingel.
Dabei muss man ja sagen das die Prototypen die mechanische Klingel sogar noch haben und damit auch gut zu hören sind. Die erste Serienflexi hatte sogar einen noch leiseren Ton und musste erst angepasst werden.
Ich finds sehr verbesserungswürdig, denn sogar mein eigens aufgenommener Sound einer mechanischen Klingel klingt besser und lauter als der bei der Flexi.
Mal sehen ob da noch eine Anpassung kommt, ich hoffe es auf jedenfall.

Dabei muss man ja sagen das die Prototypen die mechanische Klingel sogar noch haben und damit auch gut zu hören sind. Die erste Serienflexi hatte sogar einen noch leiseren Ton und musste erst angepasst werden.
Ich finds sehr verbesserungswürdig, denn sogar mein eigens aufgenommener Sound einer mechanischen Klingel klingt besser und lauter als der bei der Flexi.
Mal sehen ob da noch eine Anpassung kommt, ich hoffe es auf jedenfall.


- IKARUS [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:42
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Hallo BlackBahamut,
kannst du mehr Details zur "MP3 Klingel" schreiben?
Interessante Information.
MfG Bernd
kannst du mehr Details zur "MP3 Klingel" schreiben?
Interessante Information.
MfG Bernd
Gute Fahrt
- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Naja, sehr viel gibts da eigentlich nicht zu sagen. Da wo früher die schöne, laute, mechanische Klingel ihren Dienst verrichtete, ist nun ein weißer Lautsprecher wie man ihn auch von einigen Bahnhofsanlagen kennt.
Dieser dient nur dazu die mechanische Klingel mit einem eingespielten MP3-Ton zu immitieren. Leider ist dieser Sound nicht gerade der beste. Ich weiß aber nicht ob der Sound an sich eine zu schlechte Qualität hat oder ob der Lautsprecher einfach falsch eingestellt ist. Im jedenfall ist sie zu leise und wird von den Fahrgästen und anderen Verkehrsteilnehmern nicht wirklich wahrgenommen bzw. ernst genommen.
Vorallem passt es gar nicht zu einer solch großen Straßenbahn... Riesen Bahn und dann so ne Klingel
Soweit dazu
Dieser dient nur dazu die mechanische Klingel mit einem eingespielten MP3-Ton zu immitieren. Leider ist dieser Sound nicht gerade der beste. Ich weiß aber nicht ob der Sound an sich eine zu schlechte Qualität hat oder ob der Lautsprecher einfach falsch eingestellt ist. Im jedenfall ist sie zu leise und wird von den Fahrgästen und anderen Verkehrsteilnehmern nicht wirklich wahrgenommen bzw. ernst genommen.
Vorallem passt es gar nicht zu einer solch großen Straßenbahn... Riesen Bahn und dann so ne Klingel

Soweit dazu


- Combino 400 [BFB]
- Moderator
- Beiträge: 5312
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Tja, man hätte sich die "Computer-Klingel" von den Potsdamer Straßenbahnen nehmen sollen. Zumindest in Potsdam reagieren die Fahrgäste blitzartig. Am besten am Hauptbahnhof zu erleben.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 07:23
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Danke Euch für die Auskünfte.
Habs gerade heute wieder erlebt: Bis die Klingel überhaupt wahrgenomme wird, isses eigetlich scho zu spät.
Die klingelt nicht, sondern rappelt wie ein altes Bundespost-Telefon, bei dem fie Glocke auf lautlos gedreht wurde.
Mich wundert, daß sowas als Gefahrensignal überhaupt zulässig ist.
Habs gerade heute wieder erlebt: Bis die Klingel überhaupt wahrgenomme wird, isses eigetlich scho zu spät.
Die klingelt nicht, sondern rappelt wie ein altes Bundespost-Telefon, bei dem fie Glocke auf lautlos gedreht wurde.
Mich wundert, daß sowas als Gefahrensignal überhaupt zulässig ist.
- BlackBahamut
- Beiträge: 196
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 14:00
- Wohnort: Berlin - Weißensee
Re: Lautstärke der Tram-Klingel
Naja, ich hoffe ja noch das es da irgendeine Verbesserung geben wird. Wenn nicht jetzt denn mit Sicherheit dann wenn wirklich mal etwas passiert... Schlimm nur das es erst soweit kommen muss. Jeder Fahrer hat sich schon negativ über die Klingel geäußert und trotzdem wurde nur geringfügig die Lautstärke angepasst.
Irgendwie komisch finde ich es allgemein das man nach Verbesserungsvorschlägen bei den Prototypen gefragt wurde um dann später bei den Serienfahrzeugen diese in die Tat umzusetzen.
Aber wenn vorher schon etwas gut gewesen ist und dann durch etwas schlechteres ersetzt wurde, ist dass ja einfach nur dreist.
Aber naja, abwarten

Irgendwie komisch finde ich es allgemein das man nach Verbesserungsvorschlägen bei den Prototypen gefragt wurde um dann später bei den Serienfahrzeugen diese in die Tat umzusetzen.
Aber wenn vorher schon etwas gut gewesen ist und dann durch etwas schlechteres ersetzt wurde, ist dass ja einfach nur dreist.
Aber naja, abwarten


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast