BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Aktuelle Neuigkeiten rund um Busse in Berlin und der BVG. Dazu gehören z.B. neue Fahrzeuge, oder geänderte Linienführungen, aber auch Pressemeldungen etc.
stoepsel

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von stoepsel » Montag 30. August 2010, 09:51

herthabscfan hat geschrieben:welche linienänderungen gibt es denn zum 12.12.2010?

z.B. die buslinie 275 wird gemnkelt das der nach mahlow und schönefeld fahren soll, so hat es die cdu-berlin beantragt?

Ist da was wahres dran?
Also Schönefeld wird eine sehr gute Busanbindung erhalten, aber natürlich erst wenn der "Airport BBI" fertig ist.
Die Planung ist z.B. das der :xbus: 11 dann zum Airport fährt (wahrscheinlich ab :U-Bahn: Johannistaler Chaussee weiter über Neuköllner Strasse - :U-Bahn: Rudow - Waltersdorfer Chaussee - Airport)
Den Abschnitt :sbahn: Schöneweide - :U-Bahn: Johannistaler Chaussee wir wahrscheinlich eine neue "Kiezlinie" :bus: 311 (?) übernehmen.
Ziemlich sicher ist, das wenn die Bauarbeiten am S- Bf Adlershof abgeschlossen sind, der :bus: 164 wieder eine durchgehende Linie wird, dann aber ab "Wegedornstr./Semmelweissstr." wie der bisherige :bus: 162 zum Airport fährt. Somit haben wir dann eine gute Verbindung vom :sbahn: Kaulsdorf - :sbahn: Köpenick - :sbahn: Adlershof - Airport.
Der :bus: 162 fährt dann :sbahn: Adlershof - :U-Bahn: Rudow.
In Anbetracht der Tatsache, das es auf dem "Airport BBI" wohl einen 24h Flugbetrieb geben wird, wäre es auch angebracht eine :Metro-Bus: Linie dorthin zu führen. Das könnte gut z.B. der :Metro-Bus: 171 werden. Diese Überlegung existiert...

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Montag 30. August 2010, 10:01

stoepsel hat geschrieben: In Anbetracht der Tatsache, das es auf dem "Airport BBI" wohl einen 24h Flugbetrieb geben wird, wäre es auch angebracht eine :Metro-Bus: Linie dorthin zu führen. Das könnte gut z.B. der :Metro-Bus: 171 werden. Diese Überlegung existiert...
Wie möchte man in Schönefeld ein 24h-Flugbetrieb durchsetzen, wenn das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig genau diesen verboten hat? Außerdem hat das Land Brandenburg bei dem Gerichtsverfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Bedarf des Nachtflugsverbotes zu erläutern, versucht das Gericht zu behindern ein Urteil zufällen, weil man notwendige Akten die das Gegenteil wohl beweisen nicht eingeschickt hat.

Ich würde einmal eher sagen, dass das Land Brandenburg sich damit abfinden soll gegen die Anrainer von BBI verloren zu haben.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

stoepsel

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von stoepsel » Montag 30. August 2010, 10:20

Ja. So ist es wohl leider....
Berlin wird wohl ewig "Provinz" bleiben.
Ich wäre ja auch dafür, ein Flugverbot in der "Mittagsruhezeit" von 12:00 - 15:00 durchzusetzen und natürlich auch an Wochenenden... sowieso.
Berlin soll schliesslich eine idyllische Weltstadt im Herzen Europas bleiben.
Deutsche sind und bleiben Spiesser... Generationsübergreifend

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Montag 30. August 2010, 10:28

stoepsel hat geschrieben:Ja. So ist es wohl leider....
Berlin wird wohl ewig "Provinz" bleiben.
Ich wäre ja auch dafür, ein Flugverbot in der "Mittagsruhezeit" von 12:00 - 15:00 durchzusetzen und natürlich auch an Wochenenden... sowieso.
Berlin soll schliesslich eine idyllische Weltstadt im Herzen Europas bleiben.
Deutsche sind und bleiben Spiesser... Generationsübergreifend
Es hätte auch alles so bleiben können. Was heißt Berlin wird Provinz bleiben, die Politiker in Berlin und Brandenburg haben einfach nicht das Durchsetzungsvermögen dafür. In München und in Frankfurt (Main) stehen die Flughäfen auch auf der grünen Wiese, nur dort hat man die Anrainer in die Planungen versucht mit einzubinden bzw. der Begriff "grüne Wiese" ist noch nicht einmal so weit hergegriffen und in Brandenburg werden sie durch eine beauftragte Anwaltspraxis als Vollidioten dargestellt. Dort braucht sich die Landesregierung von Brandenburg nicht wundern, dass es Gegenwind gibt.

Und das Berlin und Brandenburg sonst als Provinz gelten ist auch kein Wunsch der Bevölkerung, sondern der Regierungen. Dort braucht man sich die aktuellen Verhaltensweisen in Berlin und Potsdam nur anschauen.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

stoepsel

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von stoepsel » Montag 30. August 2010, 10:45

Da hast Du recht.
Aber ich glaube wir müssten mit dieser Diskussion zu "Klatsch und Tratsch" oder so wechseln ;)
Thema: z.B. "Ich kauf mir´n billiges Grundstück in der Einflugschneise und dann klage ich gegen den Fluglärm"

O530

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von O530 » Mittwoch 1. September 2010, 08:45

Stoepsel hat geschrieben:Ich habe das Potential nicht nur meinen Gegenüber zu vernichten, sondern darüber hinaus ganz Berlin auszulöschen und weite Teile Europas für Generationen unbewohnbar zu machen.
Tun wir das nicht alle? Das nennt sich Menschheit!

Ich habe kein Verständnis dafür, den X11 nach Schönefeld umzulenken. Wer von Schöneweide aus zum Flughafen will, der nimmt die S9 bzw. später auch die S45. Und vom Bahnhof Johannistaler Chaussee könnte man eine neue Buslinie zum Flughafen BBI fahren lassen, aber der X11 nach Dahlem-Dorf wird gut genutzt, auf jeden Fall bis Lichterfelde. Ich denke, da würden sich sehr viele Fahrgäste ärgern, wenn der dann nicht mehr dorthin fährt.

Die Idee mit dem M71 wäre sicher nicht verkehrt, zumal ich sowieso das Gefühl habe, dass der ganz gut genutzt wird.

stoepsel

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von stoepsel » Mittwoch 1. September 2010, 08:55

Nee, da haste was verkehrt gelesen. Der X11 würde dann von Dahlem-Dorf nach Airport Schönefeld fahren. Bis U Johannistaler Chaussee wie gehabt und dann weiter nach Schönefeld (wahrscheinlich über Neuköllner Str. - Waltersdorfer Chaussee.)
Den Abschnitt S Schöneweide - U Johannistaler Chaussee übernimmt dann eine Kiezlinie.
Das sind allerdings bislang nur Überlegungen der Linienmanager und noch nicht verbindlich.

Jens B.
Beiträge: 8481
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 16:16

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von Jens B. » Donnerstag 2. September 2010, 18:27

Ich behaupte mal ganz kühn, das der :bus: 171 nicht zu einer Metrolinie wird. Wenn denn wirklich ein Bus nachts zum Flughafen fährt wird es sicher der N7 sein. Mit dem kommt man dann doch etwas schneller zum Hermannplatz und weiter in Richtung Spandau.

Benutzeravatar
Combino 400 [BFB]
Moderator
Beiträge: 5312
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2009, 10:39

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von Combino 400 [BFB] » Freitag 3. September 2010, 09:02

Jens B. hat geschrieben:Ich behaupte mal ganz kühn, das der :bus: 171 nicht zu einer Metrolinie wird. Wenn denn wirklich ein Bus nachts zum Flughafen fährt wird es sicher der N7 sein. Mit dem kommt man dann doch etwas schneller zum Hermannplatz und weiter in Richtung Spandau.
Denke ich mir einmal auch. Mir fällt nämlich gerade noch dazu ein, dass ja vom Land Berlin keine Mehrleistungen mehr bestellt werden. Sprich eine Metrobuslinie bedeutet ja Mehrleistungen zumindest im Nachtverkehr also muss eine Leistungsverlagerung her und die möchte wahrscheinlich keiner wissen, wie sie dann aussehen soll.
Gestatten, dass ich mich vorstelle? Combino, Combino 400, "Perugia"!

Jens B.
Beiträge: 8481
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 16:16

Re: BVG Linienänderungen zum 12.12.2010

Ungelesener Beitrag von Jens B. » Donnerstag 23. September 2010, 20:08

Auf dem Bussprechtag wurden die Linienänderungen zum 12.12.10 bekannt gegeben:

:bus: 197 wird von Falkenberg verlängert bis zum Prerower Platz
:bus: 359: Wird eingestellt

Weitere Änderungen dann zum Mai 2011

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste