BVG Linien in Spandau
Re: BVG Linien in Spandau
Indira mit Zehlendorf bzw. Lichterfelde Süd ist aber auch nicht zu verachten. Oder Lichtenberg in Dahlem...
Müllerstraße in Lankwitz finde ich auch sympathisch!
Gruß
C
Müllerstraße in Lankwitz finde ich auch sympathisch!
Gruß
C
24.08.1968 - 22.11.2018
27.05.1965 - 21.07.2021
27.05.1965 - 21.07.2021
- Oberdeck
- Beiträge: 1144
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 13:32
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt der Doppeldecker
- Kontaktdaten:
Re: BVG Linien in Spandau
Hi,
Britz kommt mit dem N7 ja sogar bis nach Spandau, der Hof Spandau mit dem N7 bis Schönefeld und Indira mit dem N16 bis nach Potsdam. Die sind wirklich alle ganz schön far away von ihren Höfen...

Britz kommt mit dem N7 ja sogar bis nach Spandau, der Hof Spandau mit dem N7 bis Schönefeld und Indira mit dem N16 bis nach Potsdam. Die sind wirklich alle ganz schön far away von ihren Höfen...

Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.
Tom - † 30.5.2011
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.
Tom - † 30.5.2011
Re: BVG Linien in Spandau
Naja, es hängt auch immer etwas davon ab, ob man bei der BVG oder der BT angestellt ist. Manche Linien hat nur die ''Mutter'' oder die ''Tochter''.
Re: BVG Linien in Spandau
Spandau setzt aber bei dem N7 teilweise in Schönefeld aus und Britz in Spandau..
Re: BVG Linien in Spandau
Der 1. Umlauf von Spandau setzt Spandau aus und der 2. Umlauf setzt Hermannplatz aus. Oder umgekehrt.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: BVG Linien in Spandau
Mal schnell aufgeschlüsselt:
Die Spandauer Wagen müßten diese sein:
Spandau ein 0:38, Spandau aus 4:20
Spandau ein 1:08, Hermannplatz aus 3:43
Spandau ein 1:36, Hermannplatz aus 4:13
Die restlichen Wagen:
U Rudow ein 0:43, Hermannplatz aus 4:12
U Rudow ein 1:13, Hermannplatz aus 4:42
Hermannplatz ein 1:14, U J.-Kaiser-Pl. aus 4:24
Fehrbelliner Platz ein 1:13, U Rudow aus 4:17
Die Spandauer Wagen müßten diese sein:
Spandau ein 0:38, Spandau aus 4:20
Spandau ein 1:08, Hermannplatz aus 3:43
Spandau ein 1:36, Hermannplatz aus 4:13
Die restlichen Wagen:
U Rudow ein 0:43, Hermannplatz aus 4:12
U Rudow ein 1:13, Hermannplatz aus 4:42
Hermannplatz ein 1:14, U J.-Kaiser-Pl. aus 4:24
Fehrbelliner Platz ein 1:13, U Rudow aus 4:17
_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: BVG Linien in Spandau
Im Zweifelsfall werden BVG und BT auch zu Ihren Fahrern sagen: Dein Arbeitsplatz ist nicht Britz (oder C,I,L,M,S...), sondern Berlin ! Aus praktischen Gründen greift man nur selten zu dem "Hammer".Britzer Junge hat geschrieben:Da die bedienten Gebiete immer größer werden muß man ja bald ganz Berlin kennen![]()
Paul hat geschrieben:Wie viele Runden fährt ein Fahrer mit dem N7?
Da die einfache Fahrt Spandau-Schönefeld (bzw. umgekehrt) ca. 1 1/2 Stunden dauert, kommt keiner der N7 über eine Runde hinaus.
MFG Rolf
MFG Rolf
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Dienstag 23. März 2010, 12:18
- Wohnort: 8,27 km Luftlinie von der Alten Försterei
Re: BVG Linien in Spandau
Man sieht es ja tlw. heute schon bei Ersatzverkehren, wie die Fahrer "rudern" und nicht wissen, wie sie fahren sollen.
Und wenn sie es doch wissen, kannst du ihnen keine Fragen stellen mit Straßennamen,
weil sie die nicht kennen (2010 selbst erlebt als die BVG wochenlang streikte).
Die OVG nehme ich bei der Kritik raus, die scheinen immer sehr gut vorbereitet zu sein.
Früher gab es bei der BVG noch Einweisungsfahrten oder zumindest den Atlas kostenlos für die Fahrer
Und wenn sie es doch wissen, kannst du ihnen keine Fragen stellen mit Straßennamen,
weil sie die nicht kennen (2010 selbst erlebt als die BVG wochenlang streikte).
Die OVG nehme ich bei der Kritik raus, die scheinen immer sehr gut vorbereitet zu sein.
Früher gab es bei der BVG noch Einweisungsfahrten oder zumindest den Atlas kostenlos für die Fahrer

_________________
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
I__I__I__I__I__I__I
I --- 1.FC Union --- I
I__I__I--I__I25EI--I
I_(@)_I--I__(@)_I--I
Re: BVG Linien in Spandau
Sollen die Busfahrer alle Strassen in Berlin kennen ? Das schaffen ja nichtmal die Taxikutscher.Britzer Junge hat geschrieben:Man sieht es ja tlw. heute schon bei Ersatzverkehren, wie die Fahrer "rudern" und nicht wissen, wie sie fahren sollen.
Und wenn sie es doch wissen, kannst du ihnen keine Fragen stellen mit Straßennamen,
weil sie die nicht kennen...
Früher gab es bei der BVG noch Einweisungsfahrten oder zumindest den Atlas kostenlos für die Fahrer
Die Busfahrer sollen die Fahrgäste befördern und sind kein wandelnder Stadtplan.
Den Atlas gibts m.W. immer noch , aber das wissen die Fahrer hier sicher besser

~~Sichtungsdopplungen sind nicht aussortiert!~~
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste